EA Tag 1: Hello World und Donaudampfschifffahrtsgesellschaft

CI - Erstanpassung und Reha

Am Vorabend reise ich bereits gemütlich an und schaue zum Einschlafen die Klassiker der Entspannung „Hänsel und Gretel“ und „300“. 🙂 Kurz nach Mitternacht fühle ich mich endlich müde genug zum Einschlafen. Einschlafprobleme trotz des tollen Ambientes des ICF bin ich ja schon gewohnt … (Vor der VU, vor dem Promontoriumstest und der Ergebnisverkündung, vor der OP)

Tag 1 des Lebens mit CI

Die Aktivierung des CIs

Was das Jahr 0 für die Christen ist, ist der heutige Tag für mein akustisches Leben. Ab nun beginnt (hoffentlich) eine neue Zeitrechnung. In meiner Erinnerung wird es immer Tage vor und nach der Inbetriebnahme des CIs geben 😉 Ist natürlich Schmarrn, wenn dann gibts die Tage vor und nach der Ertaubung, dennoch ist dieser Tag sehr wichtig für mich.

Pünktlich um 9.15 h, mit einem Frühstück gestärkt, stehe ich vor der Tür des Technikers und warte super gespannt auf die gleich folgende erste Inbetriebnahme des Implantats, vier Wochen nach der Operation! Meine Fingernägel sind nun ein gutes Stück kürzer 😉 Dem Moment des ersten Einschaltens des CI habe ich natürlich einen eigenen Beitrag gewidmet. Taubheit ade! Wie ist das erste Hören mit CI (direkt nach der Inbetriebnahme verfasst).

Logopädie

Die ersten akustischen Herausforderungen stehen nun an. Nach einer kurzen Anamnese startet eine Logopädin ein Hörtraining mit mir. Dazu werden mir kleine Karten mit Bildern vorgelegt und der Sound dazu abgespielt. Fühlt sich zunächst recht sinnlos an, da ich auf dem gesunden Ohr ja alles mitbekomme und das CI noch sehr leise geschalten ist. Besser wird das Ganze, nachdem ich die Geräusche nur noch per Datenkabel direkt auf das CI bekomme.

Was? Das war eine Katze? Ich bin mir sicher, die Arme muss zum Einen jämmerlich bei der Tonaufnahme verstorben sein. Zum Anderen hätte ich auch geglaubt, dass das eine HILTI, das Öffnen einer rostigen Schraube oder das Rammen des Eisbergs durch die Titanic ist, falls das jemand behauptet hätte. Naja, Katze also 🙂 Tiefe Frequenzen fallen mir da deutlich leichter, etwa Froschgequake oder Gewitter.

Bei der nächsten Übung werden mir zunächst Töne mit echten Instrumenten vorgespielt (Triangel, Rassel, Glocke, Trommel,…). Danach kommt wieder die digitale Variante nur über das CI. Die meisten Instrumente erkenne ich ohne Probleme, nicht am Klang im Sinne von vertrauter Tonlage, sondern anhand charakteristischer Eigenschaften. So klingt die Triangel lange aus, auch wenn sich der Ton absolut nicht nach dem hellen Klingeln einer Triangel anhört. Eine Rassel und eine Glocke sind für mich in mehreren Versuchen nicht unterscheidbar. Damit man sich das als nicht CI-Träger besser vorstellen kann, habe ich das Ganze in einer Zeichnung veranschaulicht.

Hören mit Cochlea ImplantatLinks ist der reale Klang der Instrumente Glocke und Rassel versinnbildlicht. Die Wahrnehmung ist klar mit vielen Details. In der Mitte sieht man die Wahrnehmung ohne Gehör. Außer wirrem Tinnitus, der nichts mit der Umwelt zu tun hat, ist nix los. Schließlich Rechts ist die neue Wahrnehmung mit CI. Der Tinnitus formiert sich zu etwas, über das man durch abstrahieren auf die Realität schließen kann. Doch zwischen Rassel und Glocke ist kein Unterschied feststellbar (könnte auch eine Taschenlampe sein 🙂 ).

Die finale Meisterübung des ersten Tages besteht darin, einzelne Wörter mit unterschiedlich vielen Silben nur über das CI zu erkennen. Zunächst verstehe ich absolut gar nichts, kann höchstens die Silben einigermaßen mitzählen. Doch dann habe ich aus dem Nichts zwei klare Treffer: „Eis“ und „Schokolade“ sind die ersten historischen Worte 🙂

Nach diesen ersten Erfolgen jedoch kommt der absolute Knaller: „Was, das war doch eher ein Satz als ein Wort, oder?“ ist meine erste Reaktion. Auf den Scrabble Killer „Donaudampfschifffahrtsgesellschaft“ wäre ich wirklich nie gekommen!!!! 😀

Nachmittags schaue ich beim Sozialen Dienst vorbei. Dort wird mir bestätigt, dass mehr als Grad 20 bei einseitiger Taubheit nicht vom Versorgungsamt angerechnet wird. Das ich noch Beeinträchtigungen habe durch den Verlust des linken Gleichgewichtorgans und den starken Tinnitus bewirkt da auch nichts. Denn die Beeinträchtigungen werden nicht addiert, sondern nur die Stärkste zählt. Wer sich das wieder ausgedacht hat… Erfahrungswerte, ob einseitige Taubheit als chronische Erkrankung zählt und dadurch die gesetzliche Zuzahlung bei der Krankenkasse entfallen kann, liegen keine vor (weiß das jemand von euch?)

Freizeit

Den Nachmittag stürze ich mich ins Geräuschgetümmel der Freiburger Innenstadt. Es ist zwar sehr stürmisch und der Wind bläst mir stark ins Gesicht. Doch ich freue mich heimlich wie ein König, wieder auf zwei Ohren plötzlich Windgeräusche wahrnehmen zu können!!!! Irgendwie fühle ich mich mehr in meiner Mitte wieder.

Fazit des ersten Tages

Der Höreindruck mit CI ist in Realität noch viel surrealer als in den Simulationen! Dennoch nehme ich nur sehr missmutig den Sprachprozessor zum Einschlafen am Abend ab.

Vergleich mit der Starterwartungshaltung

A) Mit dem CI hört sich alles zunächst fremd und unnatürlich an – man freut sich dennoch, dass man überhaupt wieder etwas hört.

Confirmed, wobei fremd noch etwas untertrieben ist 🙂
B) Fast alle Geräusche klingen komplett anders und man ist wohl zunächst häufig irritiert.

Busted, da ich mich schon lange nicht mehr von akustischen Informationen/Fehlinformationen irritieren lasse. Eine Folge des Verlusts vom Richtungshören
C) Richtungseindrücke lassen sich schon zu Beginn wieder etwas besser einordnen.

Busted, kann da noch nichts zuordnen.
D) Die Kopfhaut wird etwas schmerzen zwischen CI und Implantat.

Busted, habe es den ganzen Tag rastlos getragen, keine Schmerzen (3er Magnet)
E) Die Eindrücke über das CI wirken zunächst z.T. sehr laut und man ist schneller ermüdet

Confirmed, empfinde viel Lautstärke, jedoch komischerweise nicht von den künstlich erzeugten Geräuschen. Der Hörnerv muss wohl allgemein erstmal hochfahren nach dem Winterschlaf…
F) Am Ende der EA lassen sich vereinzelt Wörter verstehen

Confirmed, kann schon am ersten Tag vereinzelt Wörter nur über das CI erkennen

Mehr Austausch zum Thema hier im DCIG Forum

Werbung

3 Gedanken zu “EA Tag 1: Hello World und Donaudampfschifffahrtsgesellschaft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s