Tinnitus ist leider eine häufige Begleiterscheinung bei Gehörverlust (siehe Umfrageergebnis).
Dies kann sehr belastend für die Betroffenen sein (So ist einseitige Taubheit!).
Ein Cochlea Implantat sorgt dafür, dass der Hörnerv des tauben Ohres wieder mit gerichteten elektrischen Impulsen versorgt und die entsprechende Hirnregion stimuliert wird. Dies kann zu einer Reduktion der Tinnituswahrnehmung bei eingeschaltetem Sprachprozessor auf dem tauben Ohr führen.
Hier habe ich meine Eindrücke in der Anfangsphase mit CI und dessen Auswirkung auf den Tinnitus in einem Beitrag beschrieben.
Folgende Erfahrungen haben die teilnehmenden Monos der MMM-Umfrage geteilt:
Mein CI hat null Auswirkung auf meinen Tinnitus. Habe mich blenden lassen und mir in der Hoffnung auf Verbesserung der Ohrgeräusche ein CI implantieren lassen. War ein Fehler.
Ein chronischer Tinnitus verselbständigt sich mit der Zeit und wird dann nicht nur durch die Ursache aufrechterhalten, sondern viel mehr durch die Aufmerksamkeit, die er bekommt, die negative Bewertung und körperlichen, sowie psychischen Stress. Wird das Hövermögen durch das CI verbessert, kann die Tinnitus Wahrnehmung weniger werden, es muss aber meist zusätzlich mental gearbeitet werden.