CI mit dem Smartphone bedienen

CI - Technik

Es ist so weit, ein weiterer 02/2015 in einem Artikel formulierter Wunsch (als CI Anwärter) an zukünftige Features von Cochlea Implantaten scheint in Erfüllung zu gehen: Mit dem neuen Soundprozessor Nucleus® 7 der Firma Cochlear ist es nun möglich, per App den Status und die Akkulaufzeit zu überwachen. Zudem kann bei Verlust des CIs dieses mit dem Smartphone geortet werden. Der kleine Haken daran (abgesehen, dass ich leider wohl noch ein paar Jahre warten muss, bis ich von der Krankenkasse einen neuen Sprachprozessor finanziert bekomme 🙂 ) Dieses Feature ist vorerst nur in Kombination mit Apple-Geräten anwendbar.

Weitere Verbesserungen: Der Trend zur Miniaturisierung hält an. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der neue Sprachprozessor um ca 25 % kleiner und leichter. Die Akkulaufzeit kann laut Hersteller um bis zu 50 % gesteigert werden. Ebenfalls hat sich die Software für die Codierung der Sprachsignale weiterentwickelt, sodass auch auf eine Optimierung des Höreindrucks zu hoffen ist.

Für alle Nucleus 6 Träger wie mich, die noch etwas auf einen neuen Sprachprozessor warten müssen, ist ja in der Zwischenzeit durch ein Update die Wireless-Anbindung (ebenfalls Wunsch in meinem Artikel von 2015) eines Smartphones oder zB TVs mit dem MiniMic problemlos möglich 😉

Was sind eure Wünsche an zukünftige Features an CIs? Welche Features findet ihr bei anderen Herstellern toll? Schreibt doch gerne in die Kommentare auf Facebook oder unter dem Artikel!

Video

Zur Herstellerseite

 

 

Werbung

3 Gedanken zu “CI mit dem Smartphone bedienen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s